Unsere Reitanlage liegt nur 5 km von der schönen alten Hansestadt Lüneburg, nicht zuletzt bekannt durch "Rote Rosen", entfernt. Ein ideales Ausreitgelände (Lüneburger Heide) beginnt direkt am Haus. Romantische Koppeln, ein altes Forsthaus und eine helle Reithalle prägen unsere Anlage. 50jährige Erfahrung, viele Stammkunden, ein tolles Team, der FN-Lehrfilm "Spielend Reiten Lernen" (Eckart Meyners), sowie zahlreiche Fernseh- und Showauftritte zeigen, dass unsere Arbeit nicht nur von unseren Gästen, sondern auch von den Medien und dem Sportverband sehr anerkannt ist. Gibt es einen schöneren Vertrauensbeweis, als dass Eltern die hier auch schon eine tolle Zeit hatten heute Ihre Kinder bringen?
Für uns ist es wichtig, dass Sie wissen, was Sie oder Ihre Kinder bei uns im Forsthaus Tiergarten erwartet. Reiten und den Umgang mit dem Lebewesen Pferd kann jeder lernen, der bereit ist, sich auf dieses Abenteuer einzulassen. Leben und bewegen in der Natur bedeutet für viele Kinder und Jugendliche die Erschließung eines neuen Erfahrungshorizontes. Unsere jungen Gäste beobachten das Pferd oder Pony in seinem Lebensraum und lernen, sich seinen Bedürfnissen anzupassen. Die Kinder sollten Freude haben, viel Zeit mit den Pferden zu verbringen. Zu ihren Aufgaben gehört neben dem Reiten das Putzen, die Stallarbeit und das Pferdefüttern. So lernen die jungen Menschen spielerisch Verantwortung für etwas zu übernehmen.
Im Mittelpunkt steht bei uns der Aufbau von Vertrauen zwischen Reiter und Pferd in unterschiedlichen Lebenssituationen. Das Tier als Freund und Partner zu erleben schafft eine gute Grundlage für jeden Reiter; gleichgültig, welche Richtung (Turnier oder Breitensport) er einmal anstrebt. Unser Hof entstammt der bäuerlichen Tradition, so dass die Ponys und Pferde fast alle selbst gezogen sind und den täglichen Umgang mit Menschen kennen. Reiten, die einzige Sportart mit einem Lebewesen, heißt für uns ehrliches Engagement. Und die Kinder sollten wissen, dass Muskelkater und ein paar blaue Flecken dazu gehören können. Um die Unfallgefahr so gering wie möglich zu halten, ist eine gewisse Strenge nicht zu vermeiden, besonders wenn es um situationsgerechte Entscheidungen mit den Pferden geht. Unsere Ferienlehrgänge mit dem "natürlichen Reitkonzept" haben sich so bewährt, dass inzwischen schon viele Kinder kommen, deren Eltern auch schon begeistert ihre Ferien im Tiergarten verbracht haben.